Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Harmoniebedürftigkeit – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Harmoniebedürftigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Harmoniebedürftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Harmoniebedürftigkeit – Was ist das?

Was sind Merkmale von Harmoniebedürftigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Harmoniebedürftigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Harmoniebedürftigkeit ist auch eine Form der Bedürftigkeit. Harmoniebedürftigkeit ist das tiefe Sehnen nach Harmonie. Tief im Inneren weiß der Mensch, dass er mit allen verbunden ist. Tief im Inneren spürt der Mensch eine tiefe … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mangel, Unzufriedenheit, Verelendung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Kritiklosigkeit – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Kritiklosigkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Kritiklosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kritiklosigkeit – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Kritiklosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Kritiklosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Kritiklosigkeit kann einen Menschen oder eine Gruppe charakterisieren. Kritiklosigkeit ist auch die Bezeichnung für ein Verhalten. Wer widerspruchslos das akzeptiert, was man ihm sagt, dem schreibt man Kritiklosigkeit zu. Manchmal kann man sich über … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Desinteresse, Leichtgläubigkeit, Torheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Schwachheit – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Schwachheit siehst? Ein Vortragsvideo über Schwachheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schwachheit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Schwachheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Schwachheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Schwachheit ist ein Ausdruck für Willensschwäche, Charakterschwäche. Ursprünglich bezeichnet Schwachheit einen Mangel an körperlicher Kraft. Aber Schwachheit kann auch für Schwäche in der Psyche stehen: Wer Versuchungen nicht widerstehen kann, wer seine Vorsätze nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Energielosigkeit, Kraftlosigkeit, Willenlosigkeit, Unfähigkeit, Erschöpfung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Unzulänglichkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unzulänglichkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Unzulänglichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unzulänglichkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unzulänglichkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Unzulänglichkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Unzulänglichkeit bedeutet, das etwas nicht ausreicht. Man kann von der Unzulänglichkeit der Bemühungen sprechen, weil man denkt, dass jemand mehr tun soll. Man kann von der Unzulänglichkeit eines Angebotes sprechen, das aufgebessert werden soll. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unseriösität, Unfachgerechtheit, Dilletantentum, Schludrigkeit, Schlamperei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.