Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Unauffälligkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unauffälligkeit wahrnimmst? Video Informationen zu Unauffälligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unauffälligkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unauffälligkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Unauffälligkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unauffälligkeit zu haben, bedeutet dass man nicht weiter auffällt. Unauffälligkeit kann eine bewusste Entscheidung sein, kann aber auch kommen, ohne dass man es will. Unauffälligkeit kann auch bezeichnet werden Nischendasein, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schmucklosigkeit, Gedämpftheit, Glanzlosigkeit, Farblosigkeit, Verstohlenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Unerfahrenheit anderer – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unerfahrenheit in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Unerfahrenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unerfahrenheit – Was ist das?

Was ist überhaupt Unerfahrenheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Unerfahrenheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Unerfahrenheit kann man jemand attestieren, der bisher auf dem betreffenden Gebiet wenig oder keine Erfahrung hat. Unerfahrenheit kann von Vorteil sein: Wer sich seiner Unerfahrenheit, seiner Naivität, seiner Unkenntnis, bewusst ist, der ist vielleicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unkenntnis, Dummheit, Ignoranz, Primitivität, Jammer . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Vertrauensbruch

Ungeniertheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Ungeniertheit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Ungeniertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ungeniertheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Ungeniertheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Ungeniertheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Ungeniertheit ist das gleiche wie Schamlosigkeit, allerdings mit positiver Konnotation. Wer keine Hemmungen hat, unbefangen ist, dem kann man Ungeniertheit attestieren. In diesem Sinn kann man Ungeniertheit mit Unbefangenheit, Ungezwungenheit, ohne Hemmungen, übersetzen beziehungsweise … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zwanglosigkeit, Hemmungslosigkeit, Schamlosigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Würdelosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Würdelosigkeit in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Würdelosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Würdelosigkeit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Würdelosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Würdelosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Würdelosigkeit ist ein interessanter Begriff. Denn schon der Begriff der Würde ist sehr vielfältig. Das Grundgesetz hat den wichtigsten Grundsatz: Artikel 1 GG lautet daher: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ehrlosigkeit, Unehrenhaftigkeit, Gemeinheit, Unwürdigkeit, Schändlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Arglosigkeit bei anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Arglosigkeit wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Arglosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Arglosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Arglosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Arglosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Arglosigkeit bedeutet ohne Arg zu sein, ohne Argwohn. Jemand, der Arglosigkeit besitzt, ahnt nicht Böses, vermutet im anderen nichts Böses. Arglosigkeit bedeutet großes Vertrauen zu haben. Arglosigkeit kann mit Naivität und Gutgläubigkeit gleich gesetzt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Naivität, Dummheit, Einfalt . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Banalität – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Banalität bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Banalität vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Banalität – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Banalität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Banalität ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Banalität ist das, was banal ist. Banalität kann ein Zustand sein sowie eine Beschreibung einer Sache. Das Wort Banalität bzw. banal ist eine Ableitung vom Französischen und hat etwas mit Bann zu tun. Banalität … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geistlosigkeit, Einfallslosigkeit, Plattitüde . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.