Kategorien
Ärger Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Ärger – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ärger bei anderen? Video Informationen zu Ärger vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ärger – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Ärger ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Ärger wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Ärger ist eine der Grundemotionen des Menschen. Ärger ist ein heftiges Gefühl der Unzufriedenheit zusammen mit der Energie, daran etwas ändern zu wollen. Ärger aktiviert den Menschen, gibt ihm die Kraft gegen ein Unrecht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zorn, Wut, Rage . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Aufgeregtheit bei anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Aufgeregtheit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Aufgeregtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Aufgeregtheit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Aufgeregtheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Aufgeregtheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Aufgeregtheit besitzt ein Mensch, der erregt ist, aufgeregt ist. Aufgeregtheit kann Übererregung sein. Aufgeregtheit kann aber auch ein Zeichen der Vorfreude sein. Angenommen man wartet darauf, einen geliebten Menschen zu sehen, dann kann man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hetzerei, Unrast, Getriebensein . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Ausnutzbarkeit – was kann man tun? – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Ausnutzbarkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Ausnutzbarkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ausnutzbarkeit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Ausnutzbarkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Ausnutzbarkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Ausnutzbarkeit ist das Substantiv zum Adjektiv ausnutzbar und zum Verb ausnutzen. Wenn jemand oder etwas ausnutzbar ist, dann besitzt es Ausnutzbarkeit. Ausnutzen bedeutet einen starken Nutzen von jemandem bzw. etwas ziehen, ohne etwas zurückzugeben. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Leichtgläubigkeit, Ausbeutung, Naivität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Bammel anderer – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Bammel in jemand anderem? Video Informationen zu Bammel vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Bammel – Was ist das?

Was ist überhaupt Bammel ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Bammel kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Bammel ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst]. Bammel kommt vom Verb bammeln. Das Wort bammeln heißt schaukeln, sich hin und her bewegen. So drückt man mit „Bammel haben“ aus, dass man nervös sich hin … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ängstlichkeit, Furcht, Panik . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Bedrückung – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Bedrückung siehst? Ein Vortragsvideo über Bedrückung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bedrückung – Was ist das?

Was sind Merkmale von Bedrückung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Bedrückung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Bedrückung ist -1 eine Bezeichnung für Niedergeschlagenheit, für Traurigkeit. -2 In älteren Büchern wird Bedrückung auch eine Bezeichnung für Unterdrückung, auch jemanden ausnutzen, quälen. So gab es früher die Bedrückung der Bauern durch die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Depression, Melancholie, Niedergeschlagenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Begriffsstutzigkeit anderer – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Begriffsstutzigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Begriffsstutzigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Begriffsstutzigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Begriffsstutzigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Begriffsstutzigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Begriffsstutzigkeit bedeutet dass jemand etwas nur langsam oder auch gar nicht begreift. Stutzen heißt so etwas wie innehalten. Begriffsstutzigkeit hieß ursprünglich, etwas nur langsam zu verstehen, zu begreifen. Heutzutage wird Begriffsstutzigkeit oft euphemistisch gebraucht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Beschränktheit, Engstirnigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Beratungsresistenz – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Beratungsresistenz zeigt? Video Informationen zu Beratungsresistenz vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Beratungsresistenz – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Beratungsresistenz ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Beratungsresistenz kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Beratungsresistenz ist die Bezeichnung dafür, dass jemand sich nichts sagen lässt. Normalerweise sind Gruppenentscheidungen der einsamen Entscheidung überlegen. Manchmal wissen auch einzelne etwas Wichtiges. Wer auf andere nicht hört, dem sagt man Beratungsresistenz nach. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Halsstarrigkeit, Ungehorsamkeit, Rebellion . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Bestürzung – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Bestürzung bei anderen? Ein Vortragsvideo über Bestürzung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bestürzung – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Bestürzung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Bestürzung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Bestürzung ist eine Emotion, ein Gefühl, das man empfindet, wenn etwas Schlimmes passiert. Bestürzung ist eine tiefe innere Erschütterung. Wenn man vom Selbstmord eines Menschen erfährt oder auch von einem tödlichen Unfall, dann ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Entsetzen, Schock, Schrecken, Panik . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Biestigkeit bei anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Biestigkeit wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Biestigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Biestigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Biestigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Biestigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Biestigkeit kommt von Biest. Wer sich wie ein Biest verhält, der hat Biestigkeit. Heutzutage versteht man unter Biestigkeit Streitsucht, dauernde Unzufriedenheit. Wer biestig ist, dem kann man es nie recht machen. Biestigkeit kann auch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Niederträchtigkeit, Bösartigkeit, Gemeinheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Blödheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Blödheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Blödheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Blödheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Blödheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Blödheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Blödheit ist zunächst ein veralteter medizinischer Begriff für niedrige Intelligenz, Schwachsinnigkeit. In der Rechtssprache wurde lange Zeit der Ausdruck Blödheit verwendet für Unzurechnungsfähigkeit wegen seelischer bzw. geistiger Schwächen. Blödheit kommt vom Althochdeutschen blodi, schwach, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinn, Einfalt, Schwachsinn . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.