Kategorien
Depression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trauer Traurigkeit

Frustration – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Frustration zeigt? Eine Menge von Infos zu Frustration vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Frustration – Was ist das?

Was sind Merkmale von Frustration ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Frustration ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Frustration ist ein Gefühl der Enttäuschung. Das Wort Frustration kommt vom lateinischen Wort frustra, irrtümlich, vergeblich. Im deutschen Wort Frustration schwingt auch Ärger mit: Ich bin frustriert. Man kann eine große Frustration empfinden, wenn … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Desillusionierung, Enttäuschung, Überdruss, Unzufriedenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gefühlskälte Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Gefühllosigkeit anderer – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gefühllosigkeit bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Gefühllosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gefühllosigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Gefühllosigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Gefühllosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Gefühllosigkeit bedeutet Mangel an Gefühlen. Gefühllosigkeit kann Verschiedenes bezeichnen: -1 Gefühllosigkeit kann eine Art Gleichgültigkeit bedeuten, einen Mange an Freude, Motivation und Engagement, aber auch Abwesenheit von Ärger Gier. -2 Gefühllosigkeit kann eine Vorgehensweise … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Barbarei, Stumpfsinn, Sadismus, Teilnahmslosigkeit, Trägheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Geißelung – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Geißelung wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Geißelung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Geißelung – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Geißelung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Geißelung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Geißelung bedeutet heutzutage meist so etwas wie Anprangerung: Eine Geißelung von Missständen bedeutet, dass man in scharfen Worten aufzeigt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Geißelung ist eine scharfe Verurteilung. Geißelung kommt vom Verb … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bestrafung, Heimsuchung, Belästigung, Anprangerung, Bloßstellung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Gemeinheit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Gemeinheit zeigt? Eine Menge von Infos zu Gemeinheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gemeinheit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Gemeinheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Gemeinheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Gemeinheit ist heute ein Wort für Schlechtigkeit, Niedertracht. Gemeinheit kann bedeuten eine schlechte, bösartige Gesinnung. Gemeinheit kann auch eine unfreundliche, verletzende Handlung oder Ausdrucksweise sein. Man kann z.B. denken, dass der andere das nur … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bosheit, Verschlagenheit, Hinterlist, Unehrlichkeit, Maskerade . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Einsamkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Getrenntheit bei anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Getrenntheit in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Getrenntheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Getrenntheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Getrenntheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Getrenntheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Getrenntheit ist die Bezeichnung für einen Zustand, der von Trennung und Unterschieden gekennzeichnet ist. In der Yogaphilosophie wird gesagt, dass Getrenntheit Irrtum ist, der zu Leid und Unruhe führt: In Wahrheit sind wir alle … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Isolation, Einsamkeit, Uneinigkeit, Quarantäne . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Giftigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Giftigkeit siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Giftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Giftigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Giftigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Giftigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Giftigkeit bezeichnet die Tatsache, dass etwas giftig ist. Giftigkeit ist auch die Bezeichnung für eine Charaktereigenschaft. Gift ist das, was ungesund für den Menschen ist. Gift ist insbesondere ein Stoff, der eine zerstörende oder … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gehässigkeit, Boshaftigkeit, Schädlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Grausen bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Grausen zeigen? Eine Menge von Infos zu Grausen vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Grausen – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Grausen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Grausen kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Grausen ist eine mit Schaudern verbundene unheimliche Furcht. Es kann einen das Grausen erfassen, ein eiskaltes Grausen kann einem über den Rücken laufen. Man kann das Grausen kriegen und vom Grausen gepackt sein. Grausen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Panik, Todesangst, Schock, Fassungslosigkeit, Schauder . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Halbherzigkeit – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Halbherzigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Halbherzigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Halbherzigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Halbherzigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Halbherzigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Halbherzigkeit bedeutet etwas mit halbem Herzen etwas zu tun. Halbherzigkeit heißt etwas zu tun ohne Überzeugung, Interesse, Engagement. Man kann mit Halbherzigkeit einen Vorschlag umsetzen. Es gibt die halbherzige Antwort, den halbherzigen Versuch, ein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gleichgültigkeit, Lustlosigkeit, Passivität . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Zerstreutheit

Heimatlosigkeit anderer – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Heimatlosigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Heimatlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Heimatlosigkeit – Was ist das?

Was ist überhaupt Heimatlosigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Heimatlosigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Heimatlosigkeit ist das innere Gefühl, keine Heimat zu haben. Heimatlosigkeit kann positiv und negativ sein: Wer sich nirgendwo zuhause fühlt, weil er nirgendwo dazugehört, der kann unter dieser Heimatlosigkeit leiden. Eine solche Heimatlosigkeit kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wurzellosigkeit, Vertrieben, Ungeborgenheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Herzenskälte – wie damit umgehen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Herzenskälte wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Herzenskälte vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Herzenskälte – Was ist das?

Was sind Merkmale von Herzenskälte ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Herzenskälte mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Herzenskälte steht für innere Kälte, seelische Kälte, psychische Kälte. Man bezeichnet manche psychische Zustände mit Wärme und Kälte: Herzenswärme steht für Mitgefühl, Liebe, Herzlichkeit, menschliche Nähe, Bereitschaft zu helfen, zu Gemeinsamkeit. Herzenskälte bedeutet Mangel … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Empfindungslosigkeit, Unbarmherzigkeit, Härte, Gefühllosigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.