Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überheblichkeit

Erfolgsverwöhntheit – wie damit umgehen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Erfolgsverwöhntheit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Erfolgsverwöhntheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Erfolgsverwöhntheit – Was ist das?

Was sind Merkmale von Erfolgsverwöhntheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Erfolgsverwöhntheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Erfolgsverwöhntheit kann viel Freude bringen aber auch leichtsinnig machen. Wer viele Erfolge zu verbuchen hat, den bezeichnet man mit erfolgsverwöhnt. Erfolgsverwöhntheit kann dazu führen, dass man sich auf seinen Lorbeeren ausruht, neue Entwicklungen verpasst. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dünkel, Eingebildetheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überheblichkeit

Überlegenheitsgefühl anderer – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Überlegenheitsgefühl zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Überlegenheitsgefühl vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Überlegenheitsgefühl – Was ist das?

Was ist überhaupt Überlegenheitsgefühl ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Überlegenheitsgefühl ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Überlegenheitsgefühl ist das Gefühl anderen überlegen zu sein. Überlegenheitsgefühl ist das Gegenteil des Minderwertigkeitsgefühls. Überlegenheitsgefühl ist eine Form der Arroganz, des Hochmutes. Hochmut kommt vor dem Fall, so lautet ein deutsches Sprichwort. Kein Mensch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hochmut, Stolz, Vorurteil, Überschwang, Hochgefühl . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Wagemut bei anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Wagemut wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Wagemut vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wagemut – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Wagemut ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Wagemut ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Wagemut ist der Mut etwas zu wagen. Wagemut ist die Bereitschaft zum Risiko. Wagemut ist Kühnheit, Tapferkeit, auch Abenteuerlust und Unerschrockenheit. Wagemut ist ein zusammengesetztes Wort aus dem Verb wagen und Mut. Etwas wagen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dominanz, Waghalsigkeit, Übermut, Kaltblütigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Yoga Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Waghalsigkeit anderer – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Waghalsigkeit zeigen? Video Informationen zu Waghalsigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Waghalsigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Waghalsigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Waghalsigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Waghalsigkeit ist eine Form der Kühnheit, die gefährlich werden kann. Wer waghalsig ist, der riskiert Kopf und Kragen. In bestimmten Fällen ist Waghalsigkeit angebracht, um eine vertrackte Situation aufzulösen. Man sagt auch so schön: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dominanz, Waghalsigkeit, Übermut, Kaltblütigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überheblichkeit

Wichtigtuerei bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Wichtigtuerei zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Wichtigtuerei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wichtigtuerei – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Wichtigtuerei ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Wichtigtuerei kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Wichtigtuerei ist eine abwertende Bezeichnung der Handlungsweise eines anderen, die man für nicht so wichtig hält wie der andere tut. Wichtigtuerei bedeutet, dass jemand sich selbst oder das was er tut, für übertrieben wichtig … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Angeberei, Besserwisserei, Rechthaberei, Sprüchemacherei, Alleswisserei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.