Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Verstocktheit anderer – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Verstocktheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Verstocktheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verstocktheit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Verstocktheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Verstocktheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Verstocktheit ist eine Uneinsichtigkeit, eine negative Form der Hartnäckigkeit, der Dickköpfigkeit. Wer Verstocktheit hat, der ist halsstarrig, der ist nicht in der Lage, die Argumente der anderen anzuhören. Verstocktheit kann bedeuten psychische Verhärtung, Halsstarrigkeit, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beschränktheit, Begriffsstutzigkeit, Uneinsichtigkeit, Unverständigkeit, Stupidität . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Starrsinn – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Starrsinn in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Starrsinn vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Starrsinn – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Starrsinn ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Starrsinn ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Starrsinn bedeutet Eigensinn, Sturheit. Starrsinn ist unnachgiebiges Verhalten, an dem jemand auch dann festhält, wenn es unsinnig geworden ist. Starrsinn ist eine abwertende Bezeichnung für Konsequenz, für eine Verhaltensweise, die sich eingespielt hat. Starrsinn … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigensinn, Ungehorsam, Beharrlichkeit, Widerstand, Trotz . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.