Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Bigotterie anderer – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Bigotterie zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Bigotterie vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bigotterie – Was ist das?

Was ist überhaupt Bigotterie ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Bigotterie mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Bigotterie ist die Bezeichnung für einen übertriebenen Glaubenseifer, eine kleinliche und engherzige Frömmigkeit. Bigotterie wird auch als Scheinheiligkeit bezeichnet. Bigotterie kommt vom Französischen bigot, was scheinheilig bedeutet. Bigotterie ist eine unreflektierte, meist intolerante Auffassung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Scheinheiligkeit, Unaufrichtigkeit, Unehrlichkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Betrug Lügnerei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Stehlen Täuschung

Falschheit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Falschheit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Falschheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Falschheit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Falschheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Falschheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Falschheit ist das was FALSCH ist. Falschheit ist allgemein die Eigenschaft, dass etwas nicht richtig sondern FALSCH ist. Zum Beispiel kann man die Falschheit einer Aussage, einer Behauptung überprüfen. Falschheit ist auch die abwertende … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Boshaftigkeit, Hinterhältigkeit, Lügnerei, Unaufrichtigkeit, Unredlichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Betrug Lügnerei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Stehlen Täuschung

Flunkerei – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Flunkerei in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Flunkerei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Flunkerei – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Flunkerei ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Flunkerei kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Flunkerei ist eine kleine Unwahrheit, oft eine kleine zum Scherz gesagte Unwahrheit. Flunkerei unterscheidet sich von Lüge darin, dass eine Flunkerei meist harmlos ist und so angelegt ist, dass man sie gleich durchschaut oder … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lüge, Betrug, Täuschung, Schwindel, Unaufrichtigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gerissenheit List Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Hintergedanken – wie damit umgehen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Hintergedanken zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Hintergedanken vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hintergedanken – Was ist das?

Was sind Merkmale von Hintergedanken ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Hintergedanken mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Hintergedanken zu haben bedeutet, dass man etwas vorgibt zu wollen und zu tun, aber etwas anderes zu meinen. Hintergedanke bezeichnet insbesondere ein verdecktes Motiv. Zum Beispiel kann jemand einem anderen helfen mit dem Hintergedanken, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bosheit, Arglist, Unaufrichtigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gerissenheit List Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Tücke – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Tücke zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Tücke vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tücke – Was ist das?

Was sind Merkmale von Tücke ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Tücke wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Tücke ist die Bezeichnung für ein boshaftes, hinterlistiges Wesen. So spricht man von einem tückischen Menschen. Tücke ist auch die Bezeichnung für eine boshafte Handlung. So kann man jemandem unterstellen: „Er ist bereit zu jeder Tücke. Ich traue ihm jede Tücke zu.“ Tücke kann auch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hinterlist, List, Arglist, Boshaftigkeit, Bosheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.