Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Unanständigkeit – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unanständigkeit in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Unanständigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unanständigkeit – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Unanständigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Unanständigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Unanständigkeit ist die Bezeichnung für eine unanständige Handlung, für eine Schamlosigkeit, eine Pöbelei, eine Unflätigkeit. Unanständigkeit als Wort wird verwendet in Bezug auf Kleidung, auf Tischsitten, auf … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Anstößigkeit, Lasterhaftigkeit, Sittenlosigkeit, Unkeuschheit, Unsauberkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Wurzelsünden – was kann man tun? – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Wurzelsünden bei anderen? Video Informationen zu Wurzelsünden vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wurzelsünden – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Wurzelsünden ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Wurzelsünden kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Wurzelsünden gibt es in der christlich-mittelalterlichen Tugendenlehre beziehungsweise Sündenlehre sieben. Eine andere Bezeichnung für Wurzelsünden ist Todsünden. Zum Teil werden die Sieben Todsünden noch heute beschrieben, allerdings häufiger unter dem Begriff Wurzelsünden. Wurzelsünden sind … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stolz, Neid, Völlerei, Geiz, Faulheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.