Kategorien
Fantasterei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Vernunftlosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Vernunftlosigkeit zeigt? Video Informationen zu Vernunftlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vernunftlosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Vernunftlosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Vernunftlosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Vernunftlosigkeit bezeichnet ein Handeln, ein Vorgehen, das der Vernunft widerspricht. Vernunftlosigkeit kann man auch einem Menschen attestieren, der seine Vernunft nicht gebraucht, der immer wieder Dinge tut, die wider alle Vernunft sind und ihm … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Torheit, Absurdität, Unfug, Widersinn . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Wertelosigkeit anderer – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Wertelosigkeit bei anderen? Video Informationen zu Wertelosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wertelosigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Wertelosigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Wertelosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Wertelosigkeit ist ein Verhalten, das nicht an höheren Werten ausgerichtet ist. Z.B. gibt es immer wieder ein Klagen darüber, dass die moderne Zivilisation an Wertelosigkeit leidet. Aber es ist weniger eine Frage, ob eine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Begriffsstutzigkeit, Ignoranz, Nichtwissen, Unvernunft, Unverstand . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Zurückgebliebenheit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Zurückgebliebenheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Zurückgebliebenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zurückgebliebenheit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Zurückgebliebenheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Zurückgebliebenheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Zurückgebliebenheit kann bedeuten mangelnde Reife, mentale Retardierung. Zurückgebliebenheit kann eine Form der geistigen Behinderung sein. Es gibt auch die körperliche Zurückgebliebenheit, wenn z.B. die Pubertät mehrere Jahre später einsetzt, die Barthaare und die andere … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kindisch, Blödheit, Degeneriertheit, Dummheit, Engstirnigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unkonzentriertheit

Gedankenlosigkeit anderer – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Gedankenlosigkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Gedankenlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gedankenlosigkeit – Was ist das?

Was ist überhaupt Gedankenlosigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Gedankenlosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Gedankenlosigkeit hat zwei Bedeutungen. In der Hauptbedeutung steht Gedankenlosigkeit für Unaufmerksamkeit, Zerfahrenheit, Zerstreutheit. Wenn jemand etwas vergessen hat, etwas nicht bemerkt hat, spricht man von Gedankenlosigkeit. Aber eigentlich ist der Ausdruck Gedankenlosigkeit nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinnigkeit, Gedankenleere, Vergesslichkeit, Unvernunft, Zerfahrenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überheblichkeit

Größenwahn – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Größenwahn zeigen? Video Informationen zu Größenwahn vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Größenwahn – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Größenwahn ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Größenwahn kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Größenwahn ist ein abwertend gebrauchtes Wort für übersteigerte Selbsteinschätzung. Das Wort Größenwahn ist eine Zusammensetzung der Wörter Größe und Wahn. Das Wort Wahn hat vielfältige Bedeutungen. Im Wort Größenwahn bedeutet Wahn etwas wie Wahnsinn, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Megalomanie, Wahnsinn, Abartigkeit, Unvernunft, Hochmut . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Irrsinn bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Irrsinn zeigen? Eine Menge von Infos zu Irrsinn vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Irrsinn – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Irrsinn ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Irrsinn kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Irrsinn ist die heute nicht mehr gebräuchliche medizinische Bezeichnung für Wahnsinn, Geistesgestörtheit, Insania. Irrsinn kommt von den beiden Wörtern irren und Sinn. Irren ist menschlich – aber irre und irr bedeutet unsicher, zweifelnd, verwirrt, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wahnsinn, Torheit, Unvernunft, Geistesgestörtheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.