Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Strohfeuer – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Strohfeuer siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Strohfeuer vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Strohfeuer – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Strohfeuer ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Strohfeuer kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Strohfeuer ist ein kurzzeitiges intensives Gefühl der Begeisterung oder der Liebe. Strohfeuer ist eine rasch aufflammende, aber schnell verlöschende Begeisterung. So kann es sein, dass eine Liebe nur ein Strohfeuer war, also schnell wieder … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eintagsfliege, Überschwang, Leidenschaft, Schwärmerei, Rausch . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Streitsucht anderer – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Streitsucht bei anderen? Video Informationen zu Streitsucht vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Streitsucht – Was ist das?

Was ist überhaupt Streitsucht ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Streitsucht kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Streitsucht ist ein starker Drang danach zu streiten. Manche Menschen haben eine hohe Streitsucht. Sie geraten ständig in Konflikt mit anderen. Im Fünffaktorenmodell der menschlichen Persönlichkeit, auch „Big Five“ genannt, gibt es eine Dimension des … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aggressivität, Angriffslust, Kollisionskurs, Unverträglichkeit, Rechthaberei . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Streiterei bei anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Streiterei in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Streiterei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Streiterei – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Streiterei ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Streiterei kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Streiterei ist da ständige Streiten, das dauernde Diskutieren, die ständige Auseinandersetzung. Streiterei ist auch die Bezeichnung für einen kleinen Streit. Man kann andere dazu auffordern: Hört doch bitte endlich mit eurer ewigen Streiterei auf. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Streitigkeit, Differenz, Disharmonie, Entzweiung, Feindschaft . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Strebertum – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Strebertum zeigt? Ein Vortragsvideo über Strebertum vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Strebertum – Was ist das?

Was sind Merkmale von Strebertum ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Strebertum mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Strebertum – gibt es schon … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wetteifer, Angebertum . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Strapaze – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Strapaze zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Strapaze vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Strapaze – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Strapaze ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Strapaze ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Strapaze ist die Bezeichnung für eine große Anstrengung, z.B. eine körperliche Anstrengung. Man spricht von großen Strapazen, von harten Strapazen, von unmenschlichen Strapazen. Man kann Strapazen aushalten, Strapazen durchmachen, Strapazen überstehen. Meist spricht man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bedrängnis, Zwangslage, Plage, Mühe, Anspannung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Strafbarkeit anderer – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Strafbarkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Strafbarkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Strafbarkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Strafbarkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Strafbarkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Strafbarkeit bedeutet, dass etwas gegen das Gesetz verstößt und dass es durch ein Gericht bestraft werden kann. Damit eine Gruppe von Menschen zurecht kommt, braucht es Absprachen im zwischenmenschlichen Miteinander. In kleineren Gruppen geschieht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gesetzwidrigkeit, Ungesetzlichkeit, Widerrechtlichkeit, Unrechtmäßigkeit, Unstatthaftigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Störrigkeit bei anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Störrigkeit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Störrigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Störrigkeit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Störrigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Störrigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Störrigkeit bedeutet eigensinnig auf seinem Willen beharrend, sich anderen widersetzend. Wer störrisch ist, dem attestiert man Störrigkeit. Störrisch, auch geschrieben störrig, ist das Adjektiv zu Störrigkeit bzw. Störrischkeit. Störrisch bedeutet widerspenstig, dickköpfig. Störrigkeit bedeutet … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gehorsamsverweigerung, Renitenz, Widerborstigkeit, Widerspenstigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Stoffelei – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Stoffelei siehst? Video Informationen zu Stoffelei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Stoffelei – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Stoffelei ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Stoffelei ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Stoffelei ist die Eigenschaft eines Stoffels. Das Wort Stoffel kann verschiedene Bedeutungen haben. Ursprünglich stammt Stoffel vom gutmütigen, riesenhaften, einfältigen Heiligen Christophorus, dem Schutzpatron der Fährleute, Schiffsleute und Autofahrer. In diesem Sinne ist Stoffelei … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flegelhaftigkeit, Griesgrämigkeit, Tölpelhaftigkeit, Muffeligkeit, Schwarzmalerei . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Stoffel – was kann man tun? – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Stoffel bei anderen? Eine Menge von Infos zu Stoffel vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Stoffel – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Stoffel ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Stoffel kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Stoffel ist in der Umgangssprache die Bezeichnung für einen schweigsamen, nicht kommunikativen Menschen. Man kann z.B. jemandem sagen: Du alter Stoffel, jetzt sag doch auch mal etwas. Man kann auch jemanden als Stoffel bezeichnen, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Flegel, Griesgram, Tölpel, Muffel, Miesepeter . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ärger Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Stinkwut – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Stinkwut in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Stinkwut vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Stinkwut – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Stinkwut ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Stinkwut kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Stinkwut ist die Bezeichnung für eine große Wut, für einen großen Groll gegen jemand. Man kann eine Stinkwut auf jemanden haben. Und man kann eine Stinkwurt im Bauch haben. Wut ist ein rasender Zorn, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wut, Ärger, Aufgebrachtheit, Aufwallung, Entrüstung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.