Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Aufregung bei anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Aufregung in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Aufregung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Aufregung – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Aufregung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Aufregung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Aufregung ist der Zustand von Erregung, von Energie. Aufregung kann als sehr positiv erlebt werden – es gibt den Zustand der freudigen Erregung. Und man kann das durchaus freundlich meinen, wenn man sagt: Es … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aufruhr, Durcheinander, Chaos, Schrecken . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Zusammenhangslosigkeit bei anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Zusammenhangslosigkeit bei anderen? Video Informationen zu Zusammenhangslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Zusammenhangslosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Zusammenhangslosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Zusammenhangslosigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Zusammenhangslosigkeit ist eine andere Schreibweise für Zusammenhanglosigkeit. Wenn etwas inkohärent ist, dann kann man das als Zusammenhangslosigkeit bezeichnen. Zusammenhangslosigkeit kann die Beschreibung eines verwirrten Geisteszustand sein, z.B. infolge eines Hitzschlags, Dehydration oder Alkoholmissbrauch. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Chaos, Desorganisation, Getümmel, Wirrwarr, Betrieb . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unangepasstheit

Chaos – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Chaos zeigt? Ein Vortragsvideo über Chaos vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Chaos – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Chaos ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Chaos kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Chaos bedeutet völliges Durcheinander, ein ungeordneter Zustand. In der griechischen Mythologie ist cháos (χάος) ‘leerer Raum, Luftraum, Kluft’ der Urzustand, aus dem sich alles entwickelt. Chaos ist in der altgriechischen Schöpfungsmythologie die Leere, die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Durcheinander, Unordnung, Konfusion . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unruhe

Irritierbarkeit – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Irritierbarkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Irritierbarkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Irritierbarkeit – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Irritierbarkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Irritierbarkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Irritierbarkeit ist eine Schwäche des Geistes. Irritierbarkeit bedeutet, dass man leicht zu irritieren, also leicht aus der Bahn zu werfen ist. Z.B. kann Irritierbarkeit dazu führen, dass man auf kleine Reize stark reagiert, dass … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Desorientierung, Geistesschwäche, Verwirrung, Durcheinander, Verunsicherung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Konzeptlosigkeit anderer – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Konzeptlosigkeit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Konzeptlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Konzeptlosigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Konzeptlosigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Konzeptlosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Konzeptlosigkeit bezeichnet die Abwesenheit eines Konzeptes. Konzeptlosigkeit ist normalerweise eine Zuschreibung von außen: Wenn man annimmt, dass jemand ohne Sinn und Verstand, ohne ein erkennbares Konzept, immer wieder neue Aktivitäten entwickelt, dann spricht man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Amnesie, Planlosigkeit, Durcheinander, Regellosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch. puttygen ssh

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Liederlichkeit – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Liederlichkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Liederlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Liederlichkeit – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Liederlichkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Liederlichkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Liederlichkeit ist ein unanständiger Lebenswandel, ein Zustand der Unordnung. Liederlichkeit ist allgemein ein Verhalten, das gesellschaftlichen Konventionen nicht entspricht. Liederlichkeit ist auch Leichtfertigkeit und Verschwendung, auch Unzucht. Das Substantiv Liederlichkeit kommt vom Adjektiv liederlich, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schlamperei, Chaos, Unordnung, Durcheinander . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Planlosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Planlosigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Planlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Planlosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Planlosigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Planlosigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Planlosigkeit bezeichnet ein planloses Vorgehen. Man kann sich über die Planlosigkeit beim Bau ärgern, über die Planlosigkeit eines Projektes. Und man kann sich über die Planlosigkeit eines Kollegen ärgern, der ohne sinnvollen Plan einfach … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Anarchie, Gesetzeslosigkeit, Wirrnis, Durcheinander . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Rücksichtslosigkeit Schattenseiten und Laster

Unordnung – wie damit umgehen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unordnung in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Unordnung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unordnung – Was ist das?

Was sind Merkmale von Unordnung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Unordnung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Unordnung Ist das Gegenteil von Ordnung. Es heißt: Ordnung ist das halbe Leben. Das heißt aber auch: Unordnung ist die andere Hälfte des Lebens. Ordnung ist wichtig, Unordnung aber auch. Manchmal gibt es das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Chaos, Unordentlichkeit, Durcheinander, Schlampigkeit, Schludrigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unruhe

Verunsicherung – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verunsicherung in jemand anderem? Video Informationen zu Verunsicherung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verunsicherung – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Verunsicherung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Verunsicherung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Verunsicherung bedeutet aus einer Sicherheit herauskommen oder jemanden aus seiner Sicherheit herausholen. Verunsicherung kann also zwei Hauptbedeutungen haben. Man kann jemand anders verunsichern, z.B. indem man ihm Zweifel einredet, ihm zeigt, dass der von … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beeinflussung, Störung, Beirrtheit, Irritation, Durcheinander . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Verwirren – was kann man tun? – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verwirren zeigt? Eine Menge von Infos zu Verwirren vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verwirren – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Verwirren ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Verwirren ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Verwirren bedeutet etwas in Ordnung bringen, etwas durcheinander bringen. Z.B. kann eine Katze ein Wollknäuel verwirren. Verwirren kann auch bedeuten, jemanden durcheinander bringen, jemanden unsicher machen, jemanden irremachen. Das Wort Verwirren kommt vom althochdeutschen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dumpfheit, Verstörtheit, Benommenheit, Betäubtheit, Desorganisiertheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.