Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Nichtbeachtung anderer – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Nichtbeachtung zeigen? Eine Menge von Infos zu Nichtbeachtung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nichtbeachtung – Was ist das?

Was ist überhaupt Nichtbeachtung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Nichtbeachtung kann behandelt werden als ein Laster Download PuTTY here , als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Nichtbeachtung bedeutet das Ignorieren von etwas oder von jemandem. Nichtbeachtung gibt es auch in der Amtssprache: Die Nichtbeachtung einer Vorschrift kann zu einer Strafe führen: Die Nichtbeachtung der Vorfahrt, die Nichtbeachtung der Geschwindigkeitsbegrenzung, die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Überschreitung, Missachtung, Arroganz . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Opposition – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Opposition zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Opposition vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Opposition – Was ist das?

Was sind Merkmale von Opposition ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Opposition mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Opposition bedeutet Widerstand, Entgegnung, das Entgegensetzen. In der Politik ist die Opposition die in einem Parlament vertretenen Parteien, die nicht die Regierung bilden. Neben dieser parlamentarischen Opposition gibt es auch die außerparlamentarische Opposition. Opposition … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rebellion, Weigerung, Anpassung, Prinzipienlosigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Einsamkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Perspektivlosigkeit anderer – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Perspektivlosigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Perspektivlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Perspektivlosigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Perspektivlosigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Perspektivlosigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Perspektivlosigkeit steht für eine Situation ohne Zukunftsaussichten, auch für die innere Stimmung, ohne Zukunftsaussichten zu sein. Perspektivlosigkeit heißt auch Ziellosigkeit, Sinnlosigkeit. Die wirtschaftliche Situation eines Landes kann als perspektivlos gesehen werden. Man kann sich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verzweiflung, Freudlosigkeit, Mutlosigkeit, Niedergeschlagenheit, Sinnlosigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Pingeligkeit – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Pingeligkeit wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Pingeligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pingeligkeit – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Pingeligkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Pingeligkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Pingeligkeit hat eine ähnliche Bedeutung wie Penibiliät und peinliche Genauigkeit. Pingelig und penibel haben ähnliche Bedeutung und Ursprung, kommen nämlich von Pein, althochdeutsch pina, vom lateinischen Wort poena, Mühseligkeit, auch Strafe und Sühne. Pingeligkeit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spitzfindigkeit, Haarspalterei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überheblichkeit

Protzerei – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Protzerei zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Protzerei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Protzerei – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Protzerei ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Protzerei wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Protzerei ist eine Art Angeberei, eine Art Prahlerei. Wenn man seine Fähigkeiten übermäßig zur Schau stellt, dann spricht man von Protzerei. Protzen bedeutet prahlen und angeben, kommt vom oberdeutschen protzen bzw. brotzen, also aufblähen, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aufgeblasenheit, Geprotze, Übertreibung, Angabe . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Rassismus bei anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Rassismus in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Rassismus vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Rassismus – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Rassismus ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Rassismus mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Rassismus ist die Bezeichnung für Vorurteile gegen Menschen mit anderer Hautfarbe. Rassismus ist heutzutage meist unreflektiert: Man geht davon aus, dass Menschen anderer Herkunft auch anders sind, weniger Wert sind, weniger fleißig oder intelligent … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ausländerfeindlichkeit, Fremdenhass . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Reizlosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Reizlosigkeit siehst? Eine Menge von Infos zu Reizlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Reizlosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Reizlosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Reizlosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Reizlosigkeit bedeutet, dass etwas ohne Reize ist, dass etwas einen nicht reizt. Man kann sich z.B. über die Reizlosigkeit einer Aufgabe mokieren, also meinen, dass diese langweilig ist oder einen unterfordert. Man kann einem … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schalheit, Stumpfsinnigkeit, Einfallslosigkeit, Banalität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gier Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Sucht Triebgesteuertheit

Ruhmgier bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Ruhmgier zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Ruhmgier vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ruhmgier – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Ruhmgier ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Ruhmgier kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Ruhmgier ist die Gier nach Ruhm. Wer nach Ruhm, nach Ansehen, nach herausragendem Ansehen giert, der hat Ruhmgier. Da Wort Ruhmgier gibt es im Duden nicht. Eigentlich wäre korrekter Ruhmbegier, auch Ruhmsucht. In früheren … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Machtgier, Geltungssucht, Habgier . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Schändlichkeit – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Schändlichkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Schändlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schändlichkeit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Schändlichkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Schändlichkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Schändlichkeit ist ein Verhalten, dessen man sich schämen sollte. Man kann Verschiedenes als schändlich, als unehrenhaft bezeichnen. Es gibt z.B. ein Buch von Johann Friedrich Reichardt aus dem Jahr 1795 mit dem Titel: … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verdammnis, Demütigung, Anstößigkeit, Ehrlosigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Schlappheit anderer – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Schlappheit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Schlappheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schlappheit – Was ist das?

Was ist überhaupt Schlappheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Schlappheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Schlappheit bedeutet Müdigkeit, Abgeschlagenheit. Schlappheit kann ein Zeichen dafür sein, dass man sich Ruhe gönnen sollte. Schlappheit nach einer Phase intensiver Tätigkeit ist etwas ganz Normales: Körper und Psyche müssen sich regenerieren. Auch nach … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ohnmacht, Burnout, Entkräftigung, Zerschlagenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.