Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Zerstreutheit

Verzettelung – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Verzettelung in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Verzettelung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verzettelung – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Verzettelung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Verzettelung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Verzettelung ist ein relativ neues Wort für Zerstreutheit, mangelnde Priorisierung, Verschwenden der Energie, indem man zu vieles gleichzeitig will. So bekommt man gerne den Tipp: Konzentriere dich auf das Wesentliche. Vermeide die Verzettelung. Dazu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zerstreutheit, Unkonzentriertheit, Durcheinander, Zerstreutheit, Verlust . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Vorurteilsbehaftetheit anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Vorurteilsbehaftetheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Vorurteilsbehaftetheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vorurteilsbehaftetheit – Was ist das?

Was ist überhaupt Vorurteilsbehaftetheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Vorurteilsbehaftetheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Vorurteilsbehaftetheit bedeutet, dass jemand große Vorurteile hat und sich von diesen leiten lässt. Es ist menschlich, dass der Mensch sich allgemeine vereinfachte Denkmuster, sogenannte „cognitive bias,“ zulegt um so Wirklichkeit leichter zu strukturieren. So hat … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Befangenheit, Einseitigkeit, Engstirnigkeit, Intoleranz, Parteilichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Wehmut – wie damit umgehen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Wehmut bei anderen? Eine Menge von Infos zu Wehmut vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wehmut – Was ist das?

Was sind Merkmale von Wehmut ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Wehmut ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Wehmut ist ein sanftes Gefühl von Trauer, von Melancholie. Wehmut ist ein leichter Schmerz, wenn man an etwas denkt, was zurückliegt. Man kann mit Wehmut an seine Jugendzeit denken. Man kann von Wehmut ergriffen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geheul, Gejammere, Geschrei, Gestöhn, Gewimmer . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Willfährigkeit anderer – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Willfährigkeit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Willfährigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Willfährigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Willfährigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Willfährigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Willfährigkeit bedeutet Unterwürfigkeit, auch Nachgiebigkeit und Schwäche. Willfährigkeit kann aber auch heißen, dass man dem anderen einen Gefallen tut. Willfährigkeit kommt vom Adjektiv willfährig, also dienstfertig, willig, gefügig. Das Adjektiv willfährig kommt vom Verb … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gehorsam, Gefügigkeit, Unterwürfigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ärger Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Wut – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Wut siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wut vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wut – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Wut ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Wut ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Wut ist eine gesteigerte Form des Ärgers. Wut ist ein sehr heftiges Gefühl von Zorn. Wenn die Wut ausbricht, kann man das als Wutanfall bezeichnen. Dann wird der Betreffende auch laut, kann in seiner … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wut, Anstrengung, Glut, Empörung, Ärger . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Zerrissenheit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Zerrissenheit zeigen? Eine Menge von Infos zu Zerrissenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zerrissenheit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Zerrissenheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Zerrissenheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Zerrissenheit ist ein innerer Zustand, in dem man sich nicht entscheiden kann, hin- und her gerissen ist. Innere Zerrissenheit ist ein psychischer Zustand, der sehr leidvoll sein kann. Zerrissenheit kann sein innere Gespaltenheit. Zerrissenheit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Misshelligkeit, Ehestreit, Brouillerie, Distanzierung, Spaltung . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Zuchtlosigkeit bei anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Zuchtlosigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Zuchtlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zuchtlosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Zuchtlosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Zuchtlosigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Zuchtlosigkeit bedeutet Anstandslosigkeit, Ungesittetheit. Zuchtlosigkeit kann bedeuten mangelnde Selbstkontrolle. Zuchtlosigkeit kann verwendet werden als Gegenteil von Zucht und Ordnung. Zuchtlosigkeit kann man einem Menschen attestieren, der blind seinen Begierden nachgeht, zu Prostituierten geht, seine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Anteil, Anteilnahme, Gnade, Entschuldigung, Milde . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Zwiespalt – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Zwiespalt zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Zwiespalt vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zwiespalt – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Zwiespalt ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Zwiespalt kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Zwiespalt bedeute Misshelligkeit, Uneinigkeit und Zwietracht. Zwei bedeutet „zwei, doppelt, zweifach, zweimal auftretend. Zwiespalt bedeutet eigentlich die Aufspaltung in zwei Teile, ist seit dem 16. Jahrhundert belegt mit der Bedeutung Gespaltensein,“ Uneinigkeit, Zank und Streit“. Heute bedeutet Zwiespalt oft „Zerrissenheit des Fühlens und Empfindens.“ Man kann sich in einem inneren Zwiespalt befinden, nicht wissen, was man tun soll. Gerade bei … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Undurchsichtig, Verdächtig, Zweifelhaft, Fragwürdig, Obskur . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.