Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Zaudern – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Zaudern zeigen? Ein Vortragsvideo über Zaudern vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zaudern – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Zaudern ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Zaudern mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Zaudern bedeutet zögern, abwarten, etwas herausziehen. Zaudern drückt Unentschlossenheit aus, auch die Unfähigkeit einen Entschluss in die Tat umzusetzen. Wenn man wenig Informationen hat, ist Zaudern manchmal die beste Strategie. Wenn man aber zu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zweifel, Zwiespalt, Zögern, Unentschlossenheit, Entschlossenheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Zimperlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Zimperlichkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Zimperlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zimperlichkeit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Zimperlichkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Zimperlichkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Zimperlichkeit ist eine Art Überempfindlichkeit. Zimperlichkeit kann bedeuten weichlich zu sein, auch prüde. Zimperlichkeit kommt vom oberdeutschen Wort zimpfferlich, künstlich, fein und zierlich. Man kann sagen: „Wir nehmen jetzt keine Rücksicht mehr auf deine Zimperlichkeit, wir werden jetzt loslegen.“ Und vor einem Zahnarztbesuch kann man jemandem … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gebrechlichkeit, Sprödheit, Fragilität, Brüchigkeit, Schmächtigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Zusammenhangslosigkeit bei anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Zusammenhangslosigkeit bei anderen? Video Informationen zu Zusammenhangslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Zusammenhangslosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Zusammenhangslosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Zusammenhangslosigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Zusammenhangslosigkeit ist eine andere Schreibweise für Zusammenhanglosigkeit. Wenn etwas inkohärent ist, dann kann man das als Zusammenhangslosigkeit bezeichnen. Zusammenhangslosigkeit kann die Beschreibung eines verwirrten Geisteszustand sein, z.B. infolge eines Hitzschlags, Dehydration oder Alkoholmissbrauch. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Chaos, Desorganisation, Getümmel, Wirrwarr, Betrieb . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Abschätzigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Abschätzigkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Abschätzigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Abschätzigkeit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Abschätzigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Abschätzigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Abschätzigkeit bedeutet, etwas oder jemanden oder eine Tat von jemandem gering zu schätzen. Ein Schatz ist etwas Wertvolles. Man kann etwas schätzen, d.h. für wertvoll erachten. Wenn man etwas abschätzig beurteilt, bedeutet es dass … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geringschätzigkeit, Herablassung, Arroganz . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Zerstreutheit

Achtlosigkeit bei anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Achtlosigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Achtlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Achtlosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Achtlosigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Achtlosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Achtlosigkeit ist das Gegenteil von Achtsamkeit. Achtlosigkeit bedeutet Nachlässigkeit, ein Mangel an Aufmerksamkeit. Achtlosigkeit kommt auch aus Mangel an Achtung. Ein spiritueller Mensch bemüht sich sehr achtsam zu sein und auch allen tiefen Respekt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Nachlässigkeit, Gleichgültigkeit, Desinteresse . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unangepasstheit

Allüren – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Allüren in jemand anderem? Video Informationen zu Allüren vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Allüren – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Allüren ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Allüren kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Allüren zu haben bedeutet sich eigenwillig zu verhalten. Allüren sind Spinnereien. Ursprünglich bedeutete Allüre „Gewohnheit, Manieren, Benehmen.“ Allüre kommt nämlich vom Französischen allure bzw. alleure, was ursprünglich Gang, Lauf hieß und dann zu Gewohnheit, Benehmen wurde. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spleen, Marotte, Affektiertheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Ängstlichkeit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Ängstlichkeit siehst? Ein Vortragsvideo über Ängstlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ängstlichkeit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Ängstlichkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Ängstlichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Ängstlichkeit ist eine Grundstimmung, die von Angst geprägt ist. [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] ist Enge wegen Bedrohung. Ängstlichkeit bedeutet, Angst vor allem Möglichen zu haben, sich wenig zuzutrauen, sich schnell überwältigt und überfordert zu fühlen. [https://www.yoga-vidya.de … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sorge, Kummer, Gram, Leid . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Depression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trauer Traurigkeit

Apathie – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Apathie zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Apathie vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Apathie – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Apathie ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Apathie kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Apathie ist eine Art Teilnahmslosigkeit, eine Stumpfheit, eine stumpfe Gleichgültigkeit. Apathie kommt vom Griechischen páthos(πάθος) ‘Gemütsbewegung, Leidenschaft, Leid’. Apathie ist die Abwesenheit von Gefühlsbewegung. Apathie ist aber die Abwesenheit von Gefühl. Apathie ist im … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lethargie, Trägheit, Laschheit, Antriebslosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Aufdrängung anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Aufdrängung zeigt? Video Informationen zu Aufdrängung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Aufdrängung – Was ist das?

Was ist überhaupt Aufdrängung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Aufdrängung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Aufdrängung ist das Substantiv zu aufdrängen. Das Substantiv Aufdrängung wird im Deutschen nicht häufig verwendet. Häufiger in Gebrauch ist das Verb aufdrängen: Ein Verkäufer drängt einem Kunden eine Ware auf. Oder manchmal drängen Menschen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Penetranz, Aufdringlichkeit, Nötigung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Ausflucht – wie damit umgehen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ausflucht bei anderen? Ein Vortragsvideo über Ausflucht vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Ausflucht – Was ist das?

Was sind Merkmale von Ausflucht ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Ausflucht kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Ausflucht ist Ausrede, ein Vorwand. Ausflüchte machen heißt seine Verantwortung zu leugnen, Ausreden zu gebrauchen. In manchen Fällen kann es angemessen sein, Ausflüchte zu machen – so können beide Parteien ihr Gesicht wahren. Manchmal … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ausrede, Scheingrund, Lüge, Schwindel . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.