Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unkonzentriertheit

Konzentrationsschwäche bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Konzentrationsschwäche siehst? Video Informationen zu Konzentrationsschwäche vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Konzentrationsschwäche – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Konzentrationsschwäche ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Konzentrationsschwäche kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Konzentrationsschwäche ist die Schwierigkeit, sich zu konzentrieren. Konzentrationsschwäche ist die mangelnde Konzentrationsfähigkeit. Konzentration ist in der menschlichen Psyche die anhaltende Anspannung, die anhaltende Sammlung aller geistigen Kräfte auf ein Ziel, auf ein Problem, auf … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geistesabwesenheit, Abgelenktheit, Unaufmerksamkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unruhe

Krise – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Krise zeigen? Ein Vortragsvideo über Krise vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Krise – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Krise ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Krise kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Krise ist der Höhepunkt, auch der Wendepunkt einer gefährlichen Lage. Eine Krise ist ein entscheidender Abschnitt einer schwierigen Situation. Krise kann auch allgemein eine schwierige, unsichere und gefährliche Situation sein. So gibt es finanzielle … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Notsituation, Notlage, Schlamassel, Ausweglosigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Laster anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Laster zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Laster vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Laster – Was ist das?

Was ist überhaupt Laster ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Laster kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Laster ist das Gegenteil von Tugend. Laster ist die zur Gewohnheit gewordene Untugend, eine schlechte Angewohnheit. Laster ist das verwerfliche, ausschweifende Verhalten eines Menschen, das zu einer nicht oder kaum beherrschbaren Gewohnheit geworden … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fehltritt, Patzer, Verstoß, Zuwiderhandlung, Lasterhaftigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Leichtsinnigkeit – wie damit umgehen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Leichtsinnigkeit bei anderen? Video Informationen zu Leichtsinnigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Leichtsinnigkeit – Was ist das?

Was sind Merkmale von Leichtsinnigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Leichtsinnigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Leichtsinnigkeit ist eine unbedachte Handlung, eine Vorgehensweise oder auch die Zuschreibung einer Persönlichkeitseigenschaft. Man kann von der Leichtsinnigkeit der Vorgehensweise sprechen. Man kann einer ganzen Gruppe von Menschen Leichtsinnigkeit nachsagen. Und man kann sagen, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Leichtsinn, Nachlässigkeit, Verantwortungslosigkeit, Unbesonnenheit, Fahrlässigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Machtanspruch anderer – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Machtanspruch wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Machtanspruch vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Machtanspruch – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Machtanspruch ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Machtanspruch mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Machtanspruch ist der Anspruch auf Macht. Machtanspruch ist oft auch der unberechtigte Anspruch auf Macht. Machtanspruch ist der Vorgang, dass jemand verlangt, Macht auszuüben. Manchmal verstoßen Politiker mit ihrem Machtanspruch gegen die Verfassung. Machtanspruch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlangen, Gewaltherrschaft, Herrschsucht, Selbstsucht, Machtstreben . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Maßregelung – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Maßregelung zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Maßregelung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Maßregelung – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Maßregelung ? Wie kann man einem Menschen helfen PuTTY SSH tunnel X11 forwarding , vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Maßregelung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Maßregelung ist eine Form der Zurechtweisung, der Bestrafung. Maßregelung ist das Substantiv zum Verb maßregeln. Maßregeln bedeutet jemanden streng tadeln, zurechtweisen, ja sogar bestrafen. Jemanden offen zu maßregeln ist eine große Demütigung – und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heimzahlung, Abrechnung, Züchtigung, Bestrafung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Misanthropie – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Misanthropie in jemand anderem? Video Informationen zu Misanthropie vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Misanthropie – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Misanthropie ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Misanthropie mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Misanthropie ist wörtlich übersetzt Menschenfeindlichkeit, Menschenhass. Misanthropie ist die Sichtweise einer Person, die andere Menschen oder den Menschen an sich, also auch sich selbst, hasst. Misanthropie ist das Gegenteil von Philanthropie, Menschenfreundlichkeit. Ein Misanthrop … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Freak, Sonderling, Menschenhasser . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Mitleidlosigkeit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Mitleidlosigkeit siehst? Ein Vortragsvideo über Mitleidlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mitleidlosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Mitleidlosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Mitleidlosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Mitleidlosigkeit ist eine Handlungsweise oder auch eine Einstellung ohne Mitleid, ohne Mitgefühl. Man kann anderen mit Mitleidlosigkeit, auch Mitleidslosigkeit geschrieben, begegnen, das heißt kein Verständnis für ihr Leid haben. Mitleidlosigkeit kann ein Zeichen für … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Erbarmungslosigkeit, Rücksichtslosigkeit, Hartherzigkeit, Gefühllosigkeit, Unerbittlichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Mutwille – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Mutwille zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Mutwille vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mutwille – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Mutwille ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Mutwille mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Mutwille ist Übermut, Bosheit. Man bezeichnet jemanden als mutwillig, der bewusst und mit böser Absticht etwas tut. Es gibt z.B. die mutwillige Sachbeschädigung, die mutwillige Zerstörung. Man kann seinen Mutwillen an jemandem auslassen, man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Absichtlichkeit, Gedankenlosigkeit, Vorsätzlichkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Misstrauen Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Neinsagertum bei anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Neinsagertum zeigt? Video Informationen zu Neinsagertum vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neinsagertum – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Neinsagertum ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Neinsagertum ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Neinsagertum ist eine Art Antihaltung, die wenig Positives bewirkt. Manche Menschen definieren sich dadurch, was sie sie alles nicht wollen. Es gibt ganze Gruppen von Menschen, die im Neinsagertum verhaftet sind: Wann immer man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rebell, Widerständler . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.