Kategorien
Misstrauen Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Kränkung – wie damit umgehen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Kränkung in jemand anderem? Video Informationen zu Kränkung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kränkung – Was ist das?

Was sind Merkmale von Kränkung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Kränkung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Kränkung ist ein Begriff für die Verletzung eines Menschen in seiner Ehre, in seinen Gefühlen. Kränkung betrifft insbesondere die Selbstachtung. Kränkung kann bezeichnen ein Wort, eine Aussage, eine Handlung. Kränkung kann auch die Bezeichnung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Affront, Schmähung, Verletzung, Beleidigung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Lähmung anderer – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Lähmung siehst? Ein Vortragsvideo über Lähmung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lähmung – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Lähmung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Lähmung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Lähmung ist in der Psychologie ein durch seelische Erschütterungen hervorgerufenes, meist vorübergehendes Erstarrtsein. So spricht man von innerer Lähmung, innerer Erstarrung. In der Medizin ist Lähmung die Aufhebung oder Herabsetzung der Funktionsfähigkeit bzw. die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Teilnahmslosigkeit, Erstarrung, Schockstarre . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Leichtfertigkeit – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Leichtfertigkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Leichtfertigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Leichtfertigkeit – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Leichtfertigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Leichtfertigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Leichtfertigkeit besitzt ein Mensch, der nicht an die Konsequenzen seines Handelns denkt. Leichtfertigkeit bedeutet Unüberlegtheit, Leichtsinn. Im Strafrecht gibt es den Begriff Leichtfertigkeit, wenn jemand die gebotene Sorgfalt in hohem Maße verletzt. Auch im … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unvernunft, Unüberlegtheit, Oberflächlichkeit, Leichtsinn, Unachtsamkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Lustlosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Lustlosigkeit zeigt? Video Informationen zu Lustlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lustlosigkeit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Lustlosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Lustlosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Lustlosigkeit bedeutet, dass man keine Lust hat. Das Substantiv Lustlosigkeit kommt vom Adjektiv lustlos, ohne Lust. Das Adjektiv lustlos wiederum kommt vom Substantiv Lust, Verlangen, Wohlgefalle, Freude, Genuss, sinnliche Begierde, auch Verlangen nach Sex. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Melancholie, Aversion, Langeweile, Unlust, Langeweile . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Maskenhaftigkeit bei anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Maskenhaftigkeit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Maskenhaftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Maskenhaftigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Maskenhaftigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Maskenhaftigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Maskenhaftigkeit drückt aus, dass jemand einen erstarrten Gesichtsausdruck hat, dass jemand eine Rolle spielt, hinter der er nicht wirklich steckt. Maskenhaftigkeit ist das Substantiv zu maskenhaft. Das Adjektiv maskenhaft bedeutet ausdruckslos, erstarrt, regungslos. Das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grimasse, Respektlosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Mimosenhaftigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Mimosenhaftigkeit wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Mimosenhaftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mimosenhaftigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Mimosenhaftigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Mimosenhaftigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Mimosenhaftigkeit bezeichnet eine Ängstlichkeit, eine Scheu, eine Überempfindlichkeit, eine Sensibilität. Das Substantiv Mimosenhaftigkeit kommt vom Adjektiv mimosenhaft, überempfindlich, sehr sensibel. Mimosenhaftigkeit ist umgangssprachlich, abwertend: Man kann jemandem sagen, dass er nicht solch eine Mimose … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dickköpfigkeit, Zickigkeit, Überempfindlichkeit, wehleidig . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Missvergnügen bei anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Missvergnügen zeigt? Video Informationen zu Missvergnügen vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Missvergnügen – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Missvergnügen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Missvergnügen kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Missvergnügen ist das Gegenteil von Vergnügen. Was einem nicht gefällt, das kann einem Missvergnügen bereiten. Missvergnügen ist ein Ausdruck aus der Hochsprache: Kaum jemand wird umgangssprachlich im Alltag sagen: Das bereitet mir Missvergnügen. Der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Missmut, Eifersucht, Unzufriedenheit, Auseinandersetzung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Mühe – was kann man tun? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Mühe in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Mühe vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mühe – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Mühe ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Mühe kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Mühe ist eine geistige oder körperliche Anstrengung. Mühe kann auch eine Last, eine Beschwernis, ein Nachteil sein. Mühe ist Anstrengung, Aufwendung. Sich zu bemühen ist ein Zeichen des erwachsen Werdens. Das Substantiv Mühe kommt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Strapaze, Last, Plage . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gefühlskälte Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Naturferne anderer – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Naturferne siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Naturferne vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Naturferne – Was ist das?

Was ist überhaupt Naturferne ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Naturferne kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Naturferne ist das was fern der Natur ist. Es gibt z.B. die naturnahe Bewirtschaftung eines Waldes: Hier lässt man die Bäume weitestgehend so wachsen wie sie wollen, fällt immer nur einzelne Bäume. Naturferne Waldbewirtschaftung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Naturentfremdung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Niedertracht – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Niedertracht zeigen? Video Informationen zu Niedertracht vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Niedertracht – Was ist das?

Was sind Merkmale von Niedertracht ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Niedertracht mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Niedertracht ist die Bezeichnung für eine gemeine, bösartige bzw. hinterlistige Gesinnung. Niedertracht ist eine Art zu denken und zu handeln, die darauf aus ist anderen zu schaden und dabei unehrlich vorzugehen. So kann man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bosheit, Gaunerei, Tücke, Hinterhalt, Hinterlist . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.