Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Spott – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Spott wahrnimmst? Ein Vortragsvideo ĂĽber Spott vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Spott – Was ist das?

Wie erkennt man ĂĽberhaupt Spott ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Spott kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Spott ist eine Form des verletzenden Humors. Normalerweise dient Lachen dazu, dass Menschen sich miteinander verbinden, dass Aggression abgebaut, Verbundenheit und Verständnis kommen kann. Aber es gibt auch verschiedene Formen des aggressiven Humors. Spott … weiterlesen… . Ă„hnliche Eigenschaften sind ĂĽbrigens AnzĂĽglichkeit, Sarkasmus, Zynismus, Zerrbild, Gestichel . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im ĂĽbertragenen Sinn aber vielleicht doch. putty download windows

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Teufelei anderer – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Teufelei wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Teufelei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Teufelei – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Teufelei ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Teufelei kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natĂĽrlich auch im Yoga Wiki. Hier heiĂźt es: Teufelei ist eine bösartige Gesinnung, eine Bosheit, eine Niedertracht. Eine Teufelei ist auch eine auf Bosheit beruhende Handlungsweise, eine grausame, unmenschliche, niederträchtige Tat. Teufelei ist also entweder die Bezeichnung fĂĽr eine Gesinnung oder fĂĽr … weiterlesen… . Ă„hnliche Eigenschaften sind ĂĽbrigens Gemeinheit, Bosheit, Hinterlist, Ăśbeltat, Schikane . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen puttygen download , besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im ĂĽbertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gerissenheit List Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

TĂĽcke – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand TĂĽcke zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema TĂĽcke vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

TĂĽcke – Was ist das?

Was sind Merkmale von TĂĽcke ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

TĂĽcke wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: TĂĽcke ist die Bezeichnung fĂĽr ein boshaftes, hinterlistiges Wesen. So spricht man von einem tĂĽckischen Menschen. TĂĽcke ist auch die Bezeichnung fĂĽr eine boshafte Handlung. So kann man jemandem unterstellen: „Er ist bereit zu jeder TĂĽcke. Ich traue ihm jede TĂĽcke zu.“ TĂĽcke kann auch … weiterlesen… . Ă„hnliche Eigenschaften sind ĂĽbrigens Hinterlist, List, Arglist, Boshaftigkeit, Bosheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im ĂĽbertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Vorwitz – was kann man tun? – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Vorwitz bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Vorwitz vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vorwitz – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Vorwitz ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Vorwitz kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Vorwitz bedeutet Neugier, Neugierde, auch Wunder. Vorwitz ist oft auch eine vorlaute Art. FrĂĽher hat man auch von FĂĽrwitz gesprochen. Vorwitz kommt vom althochdeutschen firiwizzi und bedeutet „größeres Wissen.“ Vorwitz soll also ausdrĂĽcken, dass jemand … weiterlesen… . Ă„hnliche Eigenschaften sind ĂĽbrigens Dreistigkeit, Kaltschnäuzigkeit, Bedenkenlosigkeit, Unverfrorenheit, Unverschämtheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im ĂĽbertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Eifersucht – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Eifersucht zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Eifersucht vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eifersucht – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Eifersucht ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Eifersucht ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natĂĽrlich auch im Yoga Wiki. Hier heiĂźt es: Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, die Leiden schafft. So sagt es der Volksmund. Eifersucht im engeren Sinne bezieht sich auf den eigenen Partner. Wer [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] hat, die Liebe eines anderen … weiterlesen… . Ă„hnliche Eigenschaften sind ĂĽbrigens Bosheit, Zweifel, Verfolgungswahn, Argwohn . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im ĂĽbertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

EifersĂĽchtelei bei anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Eifersüchtelei in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Eifersüchtelei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

EifersĂĽchtelei – Was ist das?

Was ist denn eigentlich EifersĂĽchtelei ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

EifersĂĽchtelei wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: EifersĂĽchtelei ist eine Form der kleinlichen, fortdauernde Eifersucht. Man kann jemand anderen quälen mit ständigen VorwĂĽrfen und EifersĂĽchteleien. Durch EifersĂĽchteleien kann man jedes Zusammensein mit dem Partner verderben. Eine gewisse Eifersucht, mit etwas Humor … weiterlesen… . Ă„hnliche Eigenschaften sind ĂĽbrigens Bosheit, Zweifel, Verfolgungswahn, Argwohn . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im ĂĽbertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Garstigkeit anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Garstigkeit zeigt? Video Informationen zu Garstigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Garstigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Garstigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Garstigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Garstigkeit bedeutet Derbheit, Grobheit, Schroffheit. Das Substantiv Garstigkeit kommt vom Adjektiv garstig. Garstig bedeutet abscheulich, widerwärtig, unleidlich. Es kommt höchstwahrscheinlich von mittelhochdeutschen gast, ranzig, verdorben, schlecht riechend. Garstigkeit heiĂźt also so etwas wie Verdorbenheit. … weiterlesen… . Ă„hnliche Eigenschaften sind ĂĽbrigens Bosheit, Gemeinheit, Schlechtigkeit, Trotzigkeit, Bockigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im ĂĽbertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Gemeinheit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Gemeinheit zeigt? Eine Menge von Infos zu Gemeinheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gemeinheit – Was ist das?

Wie erkennt man ĂĽberhaupt Gemeinheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Gemeinheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Gemeinheit ist heute ein Wort fĂĽr Schlechtigkeit, Niedertracht. Gemeinheit kann bedeuten eine schlechte, bösartige Gesinnung. Gemeinheit kann auch eine unfreundliche, verletzende Handlung oder Ausdrucksweise sein. Man kann z.B. denken, dass der andere das nur … weiterlesen… . Ă„hnliche Eigenschaften sind ĂĽbrigens Bosheit, Verschlagenheit, Hinterlist, Unehrlichkeit, Maskerade . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, GrĂĽnder und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im ĂĽbertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gerissenheit List Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Hintergedanken – wie damit umgehen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Hintergedanken zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Hintergedanken vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hintergedanken – Was ist das?

Was sind Merkmale von Hintergedanken ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Hintergedanken mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfĂĽhlend und einfĂĽhlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Hintergedanken zu haben bedeutet, dass man etwas vorgibt zu wollen und zu tun, aber etwas anderes zu meinen. Hintergedanke bezeichnet insbesondere ein verdecktes Motiv. Zum Beispiel kann jemand einem anderen helfen mit dem Hintergedanken, … weiterlesen… . Ă„hnliche Eigenschaften sind ĂĽbrigens Bosheit, Arglist, Unaufrichtigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im ĂĽbertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gerissenheit List Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Hinterlist anderer – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Hinterlist in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Hinterlist vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hinterlist – Was ist das?

Was ist ĂĽberhaupt Hinterlist ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Hinterlist kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Hinterlist ist eine Verhaltensweise, die darauf aus ist, jemand anderem im Verborgenen zu schaden. Hinterlist ist eine verborgene feindselige Absicht. So spricht man davon, dass jemand voller Hinterlist ist. Hinterlist ist. Arglist, Bosheit, TĂĽcke. … weiterlesen… . Ă„hnliche Eigenschaften sind ĂĽbrigens Teufelei, Kabale, Bosheit, Arglist, TĂĽcke . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im ĂĽbertragenen Sinn aber vielleicht doch.